Immer mehr Arbeitnehmer fehlen wegen psychischer Belastungen. Teils liegt das daran, dass Krankheiten besser diagnostiziert werden können. Vor allem aber ist die Arbeitsbelastung in vielen Berufen enorm. Am stärksten betroffen sind Arbeitnehmer im...
A global team of influential researchers, clinicians, regulators, and citizen advocates suggest how we can start to build an evidence base for healthcare that is free of commercial influences
We all want to base our healthcare decisions on...
This systematic review and meta-analysis assesses the association of patient treatment preference with dropout and clinical outcomes in adult psychosocial mental health interventions.
Immer häufiger sind Medikamente auch hierzulande Mangelware. Woran liegt das? Was bedeutet das für Patienten? Und wie begegnet man einem Markt, der sich der Kontrolle entzieht?
Die Welt ein kleines bisschen besser machen, dieses große Ziel ermöglicht ehrenamtliches Engagement. Nur wo fange ich an? Wie finde ich heraus, wo ich mich sinnvoll engagieren kann? Und was heißt überhaupt sinnvoll? Das will ich im Auftrag von...
Digitalisierung, Fachkräftemangel und ein hohes Tempo: Viele Angestellte müssen heute mehr Aufgaben übernehmen als noch vor einem Jahr - ohne dafür mehr Zeit zu bekommen.
Treppe oder Lift? Ich stehe im Erdgeschoss eines Parkhauses. Normalerweise würde meine Faulheit siegen. Ich hatte immerhin einen langen, anstrengenden…
Leonhard Schilbach„kann die Selbstvermessung als das Gegenteil von Selbstvertrauen angesehen werden“
2h
Bei schwereren Depressionen kommen oft Antidepressiva zum Einsatz. Viele Menschen möchten aber nicht auf Dauer Psychopharmaka nehmen und setzen sie eines Tages ab. Doch damit sollte man sehr vorsichtig umgehen, erklärt Jochen Paulus.
Jeder dritte Deutsche leidet innerhalb eines Jahres unter seelischen Problemen. Doch wer einen Psychotherapieplatz sucht, muss darauf bis zu einem halben Jahr oder länger warten. Nun wurden 776 neue Psychotherapiesitze geschaffen. Ob die ausreichen...
Genetic and other biological explanations appear to have mixed blessings for the stigma of mental disorder. Meta-analytic evidence shows that these “biogenetic” explanations reduce the blame attached to sufferers, but they also increase ...
Leonhard Schilbach„Biogenetische“ Erklärungen psychischer Erkrankungen reduzieren zwar Schuldzuweisungen, führen aber zu stärkerer Stigmatisierung. Deshalb nochmal: psychische Erkrankungen sind Störungen der sozialen Interaktion.
42h
Die Borderline-Störung ist gekennzeichnet von Instabilität - sie kann sich auf das Selbstbild, auf Beziehungen und Gemütslagen beziehen. Es gibt Menschen, die damit erfolgreich im Berufsleben stehen.
Im ländlichen Brandenburg werden im Gesundheitshaus Metatron Schwerstkranke homöopathisch behandelt. Ein ehemaliger Bewohner schildert uns, dass Metatron sektenartig geführt werde.
This Viewpoint characterizes population health as a hybrid of public health and clinical medicine and argues that health care organizations must use their influence to address social determinants of health: education, housing, employment, and other...